Langlebigkeit ist der Hauptvorteil von Keramiklagern. Je runder und härter die Kugeln, desto unempfindlicher sind sie gegen externe Staub- und Dreckablagerungen, was eine konstante und dauerhafte Leistung gewährleistet. Keramik ist auch nicht den Auswirkungen von Korrosion ausgesetzt. Diese physikalischen Eigenschaften gewährleisten eine 4 bis 6 mal längere Lebensdauer als ein Standard-Stahllager. Die Reduzierung der Reibung ist der bekannteste und bedeutendste Vorteil von Keramiklagern. Die perfekte Rundung der Kugeln, ihre Härte, gepaart mit der Optimierung der mit diesem Material verwendeten Fette, ermöglicht eine Reduzierung der Reibungskräfte um 18%.
| Schuhplatte | Keo Grip grau |
| Kontakfläche | 700 mm2 |
| Gewicht | 110 g |
| Pedalachse | Chromoly + |
| Pedalkörper | Carbon |
| Auslösehärte in NM | 12 / 16 |
| Bewegungsfreiheit | 0°, 4.5° oder 9° je nach Art der Schuhplatte (schwarz, grau oder rot) |
| Lieferumfang | Blade 12NM installed + Blade 16NM + Keo Cleat |
| Warenhauptgruppe | Fahrradpedale |
| Warenuntergruppe | Klickpedale |
| Aktivität | Radsport |
| Sportart | Rennrad |
| Marke | Look |
| Verkaufseinheit | Stück |











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.